Donnerstag, 28. März 2013
Sonntag, 24. März 2013
White, wit, weiss
10 cm Neuschnee. So ein Tag verlangt nach Schokoladentorte:
175g gute dunkle Schokolade
125g Butter
180g Zucker
Vanille
1 Prise Salz
2 Eier
125g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Eier mit Zucker, Salz, Vanille schaumig schlagen.
Dann geschmolzene Schokobutter dazugeben.
Mehl und Backpulver dazu, fertig.
In eine mit Backpapier ausgelegte Form von höchstens 22cm Durchmesser geben und bei 180° Grad ca. 40min backen. Aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird, sonst mit Alufolie bedecken.
Bitte noch lauwarm mit frisch geschlagener kalter Schlagsahne verspeisen!
Montag, 18. März 2013
Mittwoch, 13. März 2013
In der Zwischenzeit
... hat der Schnee das frische Grün bedeckt
... nochmal 13 Std in/vor einer Schule. Das war‘s jetzt!
... ein feuchtes, aber fröhliches Wochenende.
Montag, 4. März 2013
@
Sonnenschein
Energieschub
Reisepläne schmieden (okay, vielleicht nicht nach Göttingen. Obwohl?)
Listen schreiben
Ballast abwerfen
happy shopping
In Ermangelung eigener Ideen möchte ich auf ein paar sehr schöne webshops verweisen:
1/objects of use
2/by spielplatz
3/milk and paper
4/les petits bohèmes
Morgen kommt endlich der Frühling und DAS will ich bauen.
P.S.: Nach 8 Stunden Wartezeit haben wir einen Platz an einer Schule. Freitag geht es in die 2. Runde.
Mittwoch, 27. Februar 2013
life in general
Hatte ich schon erwähnt, dass die ersten beiden Monate des Jahres nicht gerade zu meinen Favoriten gehören? In diesem Jahr ist das Virenaufkommen besonders hoch und wir lassen nichts aus. Ingwer, Zitrone und Orange haben kläglich versagt.
Am Samstag ist d-day, da muss M für eine weiterführende Schule eingeschrieben werden und bei einigen Schulen muss man bis zu 2 Tagen vor dem offiziellen Einschreibetermin anstehen. Es gibt Eltern, die buchen sich in ein Hotel in der Nähe ein oder stellen sich mit ihrem Wohnmobil vor die Tür. Viele "lassen anstehen" und kommen dann erst eine Stunde bevor es richtig los geht.
Bei den Schulen mit schlechterem Ruf (und mehr Kapazität) reicht es 6-8 Stunden vorher zu "cruisen", dass heisst die Eltern fahren in regelmässigen Abständen bei den Schulen vorbei und sobald sich eine Schlange gebildet wird die Telefonpyramide in Gang gesetzt und das Anstellen beginnt.
Und natürlich hat niemand Lust dazu, aber es gibt zu wenig Plätze und die übrig gebliebenen Kinder müssen in andere Städte ausweichen.
Wir haben wieder viel gelernt. Die Thermoskanne steht bereit.
Dienstag, 19. Februar 2013
Montag, 18. Februar 2013
reconvalescent
Das Geheimnis der 'Antwerpener Locke' ist entschlüsselt!
Währenddessen blüht es im Schattengarten:
- Helleborus
- Galanthus
- Eutrema japonica
Freitag, 15. Februar 2013
Abonnieren
Posts (Atom)