Nachdem dieses Buch jahrelang(!) auf meiner Wunschliste stand, hab ich es mir endlich bestellt. Jean-Philippe Delhomme finde ich schon seit 1000 Jahren klasse und hab' mir zu Agenturzeiten mal eine Schokoladenkampagne ausgedacht, die er illustrieren sollte. Leider hat die Idee den internationalen Weichspülprozess nicht überstanden. Jetzt hab' ich diesen Mann im www entdeckt. Ansehen!
Ein langes Himmelfahrtswochenende mit sehr wechselhaftem Wetter... Während die Tomaten braune Blätter bekommen und jegliches Wachstum verweigern, gedeiht der Salat im Schatten erstaunlich gut. Ab und zu finden wir einen Frosch (lebend!) zwischen den Blumentöpfen. Diese Zweige mit den spacigen orangefarbenen Früchten gab's auf dem Markt, der Verkäufer wusste auch nicht so genau was es ist. Wir haben gleich eine Frucht aufgeschnitten und die Samen extrahiert... Gustave van de Woestyne im Museum voor Schone Kunsten, Gent.
Murano rechts aber auch Murano links? Der Rest vom Aufkleber ist nicht mehr zu entziffern. Der Vasenexperte Herr E. wird sie sicherlich identifizieren...
Bisher lagerte Wolle in Tüten, Ikeakisten, Holzschalen. Jetzt nicht mehr. Dieser alte Büroschrank aus Brüssel verschafft den Überblick. Jetzt wird gestrickt, gehäkelt, gefilzt...